Frankreichs älteste WeinregionProvence ist Frankreichs älteste Weinregion, die sich stolz über die südfranzösische Landschaft erstreckt, wo die Weinberge die Hügel und sonnenverwöhnten Hänge schmücken. Diese Region ist nicht nur für ihre charmanten Dörfer bekannt, sondern auch für ihre florierende Weinproduktion, die bis in die Antike zurückreicht. Mit ihrem einzigartigen Klima und fruchtbarem Boden bietet die Provence ideale Bedingungen für den Weinanbau. Die spannenden Weine aus diesem historischen Gebiet sind für viele ein Hauptgrund, die Provence Côte-d'Azur zu besuchen. Für andere ist es einfach ein schöner Bonus während eines Urlaubs an der südfranzösischen Mittelmeerküste oder im malerischen provenzalischen Hinterland. Und welcher Bonus! Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Poolrand unter der südfranzösischen Sonne mit einem Glas kaltem Roséwein in der Hand—es könnte kaum besser werden. Im Gegensatz zu den prächtigen Weinschlössern in Bordeaux findet man in der Provence mehrere kleinere, familiengeführte Weingüter (Domaines) mit starken Traditionen. Diese Weingüter kombinieren Innovation mit der Bewahrung klassischer Methoden, was eine faszinierende Mischung aus Alt und Neu schafft. Die berühmten Roséweine aus der Provence haben eine bemerkenswerte Verwandlung durchgemacht und sind jetzt besser denn je. Sie lassen sich nicht mehr mit den langweiligen, saftigen Weinen der Vergangenheit vergleichen. Heute sind sie spritzig, fruchtig und voller Charakter. Besucher können daher erwarten, einzigartige und unvergessliche Weine zu finden, die wertvolle Souvenirs aus ihren Erlebnissen in diesem faszinierenden Teil Frankreichs darstellen. ![]() Côtes-de-Provence und Bandol: Die beiden wichtigsten Weinregionen der GegendCôtes-de-Provence ist das größte und bekannteste Weinbaugebiet in der Provence, berühmt für seine hellen und fruchtigen Roséweine. Hier gedeihen die Trauben in einem sonnigen Klima, das Weine mit einem frischen und lebhaften Geschmack hervorbringt, perfekt für warme Sommertage. Die Region umfasst viele Untergebiete und bietet eine Vielzahl von besuchenswerten Weingütern, in denen Besucher lokale Weine probieren und die Kunst der Weinherstellung kennenlernen können. Côtes-de-Provence erstreckt sich über den Südosten Frankreichs, hauptsächlich in den Départements Var, Alpes-Maritimes und Bouches-du-Rhône. Zu den wichtigsten Städten für die Weinproduktion in der Region gehören Aix-en-Provence, das für seine Qualitätsweine und vielen hervorragenden Weingüter bekannt ist. Brignoles fungiert als zentrale Stadt der Weinregion, wo man Zugang zu mehreren anerkannten Produzenten hat. La Londe-les-Maures ist berühmt für seine Roséweine, die in der Nähe der Küste produziert werden. Darüber hinaus hat Saint-Tropez, obwohl es mehr als Luxusdestination bekannt ist, ebenfalls Weinerzeuger in der Umgebung. Bandol hingegen ist bekannt für seine kraftvollen Rotweine, die oft aus der Mourvèdre-Traube hergestellt werden. Diese Region hat eine reiche Weinkultur und produziert auch elegante Roséweine. Die Weine aus Bandol zeichnen sich durch tiefe Geschmacksnuancen aus, die sie zu hervorragenden Begleitern für Speisen machen. Die Weingüter hier bieten oft Führungen und Verkostungen an, bei denen man die Region und ihre Weinproduktion hautnah erleben kann. Bandol liegt im Südosten Frankreichs entlang der Mittelmeerküste im Département Var. Wichtige Städte für die Weinproduktion sind Bandol, das Zentrum vieler der besten Produzenten, sowie Sanary-sur-Mer und Le Beausset, die eine Reihe von Qualitätsweinen anbieten. Zusammen repräsentieren Côtes-de-Provence und Bandol das Beste der Weinszene in der Provence und Côte-d'Azur und ziehen Weinliebhaber aus der ganzen Welt an. Beide Regionen bieten ein authentisches Erlebnis, bei dem man Qualitätsweine in malerischer Umgebung genießen kann. Welche Weine soll ich wählen?Die Wahl des richtigen Roséweins kann eine Herausforderung sein, vor allem aufgrund der großen Auswahl auf dem Markt. Bei einer so großen Fülle an Optionen kann es schwer sein zu wissen, wo man anfangen soll. Eine gute Faustregel ist, dass Roséweine in der Preisklasse von 10–15 € in der Regel eine gute Qualität bieten. Bei einem Preis von 20 € und mehr erhält man wirklich hochwertige Roséweine. Es kann eine kluge Investition sein, verschiedene Weine von lokalen Produzenten zu probieren, da viele der besten Erfahrungen oft durch das Probieren verschiedener Weine gefunden werden. Cru Classé BezeichnungIn der Appellation Côtes de Provence findet man Weine mit der Bezeichnung „Cru Classé“. Dies ist eine Bezeichnung, die man aus Bordeaux kennt, aber seit 1955 darf sie auch in der Provence verwendet werden. Ursprünglich erhielten 23 Weingüter diese Benennung, da sie damals als die besten angesehen wurden; die Bezeichnung selbst hatte jedoch in Wirklichkeit keinen großen Wert. Obwohl diese Klassifikation also nicht besonders aussagekräftig ist, gibt sie dennoch einen Hinweis darauf, dass diese Weingüter in Côtes de Provence tonangebend waren. Heute gibt es nur noch 18 Weingüter, die diesen Titel tragen, und alle produzieren gute Weine, die in einigen Fällen jedoch etwas teurer sind als es gerechtfertigt ist.
![]() ![]() Die SträndeHier finden Sie einige der einladendsten Strände, an denen sowohl Kinder als auch Erwachsene entspa... ![]() Die MärkteEin Führer zu den besten Märkten der Riviera. Eine der am meisten verborgenen Schätze der Riviera s... ![]() LavendelfelderIn den Sommermonaten, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, verwandeln die Lavendelfelder in der Hau... |