Eine historische Reise durch den Süden Frankreichs
{{vm.getLabel('Global.Loading')}}
{{getLabel('Filters.Advanced')}}
{{vm.getAdvancedFilterTitle()}}
{{vm.getShowHideAdvancedFilterLabel()}}
{{vm.getShowHideAdvancedFilterLabel()}}
{{vm.getShowHideAdvancedFilterLabel()}}
Erweiterte Suche
Urlaub suchen
Weiter
Urlaub suchen
Weiter
Urlaub suchen
Weiter
Urlaub suchen
Urlaub suchen
Auf Napoleons Spuren durch die Provence
Die Route Napoléon führt auf 324 Kilometern durch das schönste Frankreich - von den schroffen Alpengipfeln im Norden bis zur üppigen Provence im Süden und endet an der Mittelmeerküste.
Die Route Napoléon ist eine historische Route, die dem Weg folgt, den Napoleon Bonaparte 1815 bei seiner Rückkehr nach Frankreich aus dem Exil auf der Insel Elba nahm. Nachdem er ein Jahr im Exil verbracht hatte, landete er in Golfe-Juan an der französischen Mittelmeerküste mit einem klaren Ziel: Paris zu erreichen und den Thron von König Ludwig XVIII. zurückzuerobern.
In Begleitung seiner 1200 Mann starken Armee entschied sich Napoleon, die Alpen zu überqueren und den engen Bergpässen zu folgen, um den Widerstand der Royalisten zu umgehen. In sechs Tagen legten sie fast 324 Kilometer zurück und durchquerten dabei die wunderschönen Regionen Rhône-Alpes und Provence-Alpes-Côte-d'Azur. Diese Reise markierte den Beginn seines kurzlebigen Comebacks, das unter dem Namen Die Hundert Tage (Les cent jours) bekannt wurde.
Die Route erhielt 1932 ihren Namen und wurde zu einem Symbol für den Triumph Napoleons und seine unvergesslichen Momente in der französischen Geschichte. Heute ist die Route Napoleon ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Reisende, die die atemberaubenden Landschaften und die reiche Kultur, die die Route verbindet, erleben möchten.
Lesen Sie im Folgenden mehr über die Erlebnisse entlang der Route Napoléon. 👇
Folgen Sie der Route Napoléon 🚗
Machen Sie einen unvergesslichen Autoreise in Südfrankreich entlang der historischen Route Napoleons. Erleben Sie die Freiheit des Fahrens durch die malerische Landschaft, wo jeder Kilometer Sie durch herrliche Berge und atemberaubende Täler führt. Kommen Sie in Ihrer eigenen Urlaubsoase in der sonnigen Provence oder an der glitzernden Côte d'Azur an.
Eine historische Reise durch den Süden Frankreichs
Verlängern Sie Ihren Selbstfahrer-Urlaub an der Mittelmeerküste um ein paar Tage und machen Sie einen schönen Abstecher abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Eine der beliebtesten und klassischsten Routen durch Südfrankreich ist die Route Napoléon, die sich von Grenoble bis zur Mittelmeerküste erstreckt. Hinter Grenoble biegen Sie auf die Route Napoléon, die N85, ab und fahren weiter in Richtung Süden durch eine atemberaubende Landschaft.
Sie durchqueren sanfte Berge, üppige Täler und charmante Dörfer, wobei jeder Halt die Gelegenheit bietet, in die lokale Kultur und Geschichte einzutauchen. Die Route wird von den majestätischen Alpen im Norden eingerahmt, die allmählich sanften Hügeln und Olivenhainen weichen, bis Sie die sonnenverwöhnten Küsten des Mittelmeers erreichen.
Diese Reise ist nicht nur ein Transport von A nach B, sondern eine Gelegenheit, das Beste der südfranzösischen Natur und Kultur zu erleben, was die Fahrt nach Süden zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Erlebnisse entlang der Route
Napoleons Treffen am Lac de Laffrey
Südlich von Grenoble erreichen Sie den Lac de Laffrey , der von wunderschöner Natur umgeben ist. Am Lac de Laffrey steht ein beeindruckendes Denkmal zu Ehren von Napoleon. Hier traf er auf die Regierungstruppen aus Paris, die versuchten, ihm den Weg zu versperren. Napoleon trat mutig nach vorne, knöpfte seinen grauen Mantel auf und forderte sie mit den Worten heraus: „Wer von euch wagt es, seinen Kaiser zu erschießen?“ Keiner nahm die Herausforderung an, weshalb Napoleon anschließend freie Fahrt nach Paris hatte.
Die Stadt Gap am Fuße der Alpen
Weiter geht es nach Gap, das mit seiner Lage auf 735 Metern über dem Meeresspiegel unübersehbar ist. Machen Sie einen Spaziergang durch die charmante Altstadt, vorbei am gemütlichen Place Jean Marcellin, wo Sie in einem der Cafés einen Happen essen können. Gehen Sie weiter durch die nahe gelegenen Fußgängerzonen und bewundern Sie die schöne Fassade des Rathauses, das aus dem 18. Die KathedraleNotre-Dame-et-Saint-Arnoux aus dem 19. Jahrhundert mit ihrem beeindruckenden 70 Meter hohen Glockenturm ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Gap hat viel zu bieten, und wenn Sie sich für Museen interessieren, sollten Sie sich das Museum des Departements Gap nicht entgehen lassen, das der Kunstgeschichte und Archäologie gewidmet ist.
Sisteron - die Perle der Hochprovence
Nur eine Autostunde von Gap entfernt liegt die Stadt Sisteron, die oft als die Perle der Oberprovence bezeichnet wird. Der historische Stadtkern mit seinen Wehrtürmen, der romanischen Kathedrale Notre-Dame-des-Pommiers, den verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen mit malerischen Brunnen versetzt Sie in das Mittelalter zurück. Hoch über der Stadt auf einem Felsen thront das Château de Sisteron, eine Burg aus dem Mittelalter. Das Schloss liegt strategisch günstig zwischen den Provinzen Provence und Dauphiné, dem heutigen Departement Hautes-Alpes, und steht seit Jahrhunderten im Mittelpunkt der Geschichte der Region. Von hier oben genießt man einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft.
Malijai - Wo Napoleon Halt machte
20 Kilometer weiter südlich erreichen Sie die kleine Stadt Malijai, wo die Flüsse Bléone und Durance zusammenfließen. Napoleon wohnte hier in dem eleganten rosafarbenen Schloss der Stadt, das heute als Rathaus dient. Das Erdgeschoss des Schlosses beherbergt außerdem eine interessante Sammlung von Gipsornamenten.
Die Hauptstadt des Lavendels
Von hier aus geht die Reise weiter durch die kurvenreichen Straßen der Alpen in Richtung des charmanten Digne-les-Bains, das als Hauptstadt des Lavendels bekannt ist. Die Stadt ist berühmt für ihre Heilquellen, die schon in der Antike Besucher anzogen. Machen Sie einen entspannten Spaziergang entlang der Rue Mère de Dieu, die sich seit Napoleons Spaziergang kaum verändert hat, und halten Sie am Hôtel de Petit Paris, wo eine Gedenktafel an das Ableben des Kaisers erinnert.
Castellane an der Verdon-Schlucht
Setzen Sie Ihre Reise durch die üppige Berglandschaft nach Castellane am nördlichen Ende der Verdon-Schlucht fort. Die Stadt am Ufer des Verdon liegt am Fuße eines 184 Meter hohen Felsens, auf dessen Spitze sich eine kleine Kapelle befindet. Das historische Stadtzentrum ist teilweise von der alten Stadtmauer umgeben und weist mehrere mittelalterliche Gebäude auf. Von Castellane aus können Sie einen Abstecher zu den herrlichen Gorges du Verdon machen, Frankreichs Antwort auf den Grand Canyon, wo sich der smaragdgrüne Fluss seit Jahrhunderten seinen Weg den Berg hinunter bahnt.
Die Parfümstadt Grasse
Folgen Sie dem Weg des Kaisers zu den verwinkelten, blumengeschmückten Straßen von Mougins und weiter nach Mouans Sartoux, wo ein altes Schloss aus dem 16. Jahrhundert und handwerkliche Kunstwerke darauf warten, entdeckt zu werden. Der Duft der Rose führt Sie in die lebhafte Stadt Grasse, die für ihr exklusives Parfüm bekannt ist, das aus der seltenen Rose Centifolia hergestellt wird. Ihr bezaubernder Duft wird Sie sicherlich in das faszinierende Parfümmuseum der Stadt locken.
Das glitzernde Mittelmeer
Ihre Reise endet an der französischen Mittelmeerküste mit dem glitzernden, azurblauen Meer. Besuchen Sie malerische Küstenstädte wie Antibes, deren enge Kopfsteinpflasterstraßen und historische Häuser eine authentische Atmosphäre schaffen. In Golfe-Juan, wo Napoleon landete, erwartet Sie ein charmanter Badeort, der zu einem erfrischenden Bad einlädt. Fahren Sie weiter wie Napoleon nach Cannes, dem legendären Tummelplatz des Jetsets, wo Sie die Rue Bivouac Napoléon und die wunderschöne Kirche Notre-Dame de Bon Voyage erkunden können, die zu Ehren der Reise des Kaisers errichtet wurde.
Ganz gleich, ob Sie sich von der kulturellen und historischen Bedeutung angezogen fühlen oder einfach nur die atemberaubende Schönheit Südfrankreichs genießen möchten, die Route Napoléon ist ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Mit einer perfekten Mischung aus Geschichte, Natur und Kulinarik bietet diese Route eine einmalige Gelegenheit, unvergessliche Erinnerungen an Ihren Urlaub zu schaffen. Lassen Sie sich von der Route Napoleon von Nord nach Süd oder von Süd nach Nord führen, wobei jeder Kilometer seine eigene Geschichte erzählt!
Die Südfranzösische Küche
Die südfranzösische Küche ist eine Hommage an den gastronomischen Reichtum und die bunten Zutaten,...
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail, mit der Sie Ihr Passwort zurücksetzen können