![]() Gordes![]() Die kleine mittelalterliche Stadt Gordes liegt an der Nordseite des großen Nationalparks Lubéron im Département Vaucluse, nordöstlich von Cavaillon. Nicht umsonst ist Gordes eines der beliebtesten Reiseziele der Region. Gordes ist der Inbegriff eines provenzalischen Dorfes und gleichzeitig wahrscheinlich das interessanteste. Gordes ist vor allem für seine beeindruckende Lage auf einem kleinen Felsen bekannt. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als könnte das Dorf jederzeits vom Felsen abstürzen, an dem die Häuser hängen. Aber im Laufe der Jahrhunderte hat diese unverwechselbare Lage die Verteidigung der Stadt sehr unterstützt. Gordes hat eine äußerst interessante Vergangenheit. Es hat grausame Religionskriege erlebt und war im letzten Weltkrieg die Hochburg der lokalen Widerstandsbewegung. Die Stadt wird vom imposanten Château de Gordes aus dem 16. Jahrhundert und der Kirche Saint-Firmin dominiert. Von hier aus hat man eine fantastische Panoramaaussicht über das Tal und die Lubéron-Berge. Die Stadt lädt zum Bummeln ein: Schöne Steinhäuser mit bunten Fensterläden und blühende Bougainvilleas, die die Hauswände hochklettern, enge Kopfsteinpflastergassen, Bogengänge und gemütliche Plätze mit Platanen und alten Brunnen. Es gibt viele kleine Restaurants und Cafés und mehrere spannende kleine Geschäfte. Im Laufe der Jahre hat die Stadt mehrere Künstler angezogen, darunter den berühmten Up-Art-Künstler Victor Vasarely, der mit Hilfe einflussreicher Freunde und Geldgeber das alte Renaissanceschloss der Stadt restauriert und in ein Kunstmuseum verwandelt hat. Vasarelys eigene Werke sind nun jedoch in die Fondation Vasarely in Aix-en-Provence umgezogen. Südwestlich von Gordes liegt ein Borie-Dorf, dessen gut erhaltene Steinhäuser seit Jahrhunderten von nomadischen Hirten genutzt wurden. Aus der Zeit der Kelten und Ligurer stammen diese seltsamen Häuser aus übereinander gestapelten flachen Steinen. Passiert man Gordes in nördlicher Richtung und fährt in die Berge, gelangt man schnell zum einsamen Zisterzienserkloster Abbaye de Sénanque (ab 1148), dem ältesten und besterhaltenen der drei Zisterzienserklöster der Provence. |