![]() Beaumes-de-Venise![]() Beaumes-de-Venise ist ein charmantes kleines Dorf im südlichen Rhônetal zwischen den Dentelles de Montmirail und dem Mont Ventoux. Die Römer gründeten die Stadt auf dem Hügel an diesem wunderschönen Ort mit Panoramablick auf die umliegende üppige Berglandschaft. Beaumes-de-Venise ist gut vor dem Mistralwind geschützt, unterhalb des gezackten Bergkamms der Dentelles gelegen, und gerade diese Lage hat den örtlichen Winzern seit Jahrhunderten fantastische Möglichkeiten zur Weinherstellung geboten. Es waren die Griechen, die im Mittelalter die Muscat-Traube nach Beaumes-de-Venise brachten, und es ist die Muscat-Traube, die Beaumes-de-Venise weltberühmt gemacht hat. Die Region erhielt 1845 den AOC-Status (Appellation d'Origine Contrôlée) für ihre süßen, fruchtigen Muscat-Dessertweine, Muscat Vin Doux Naturel. Der Name "beaumes", der Höhlen oder Grotten bedeutet, stammt vom nahe gelegenen Courens-Plateau, das voller Höhlen ist und seit der Frühsteinzeit von Menschen bewohnt wird. Mehrere Wanderwege führen auf die Spitze des Plateaus und bieten atemberaubende Panoramablicke auf die Dentelles de Montmirail und das Dorf darunter. Beaumes-de-Venise ist eine lebhafte Kleinstadt mit mehreren Restaurants, Cafés und kleinen Geschäften. Obwohl es keine ikonischen Gebäude gibt, gibt es bestimmte Überreste der mittelalterlichen Befestigungsmauern, die die Stadt im 14. Jahrhundert vor bewaffneten Banden und während der Religionskriege schützten. Auf dem Gipfel der Stadt finden Sie die Reste einer alten feudalen Burg, die heute in Privatbesitz ist. Die Saint-Pierre-Kirche aus dem 14. Jahrhundert ist in die Befestigungsmauer integriert. Nachdem sie während der Religionskriege zerstört wurde, wurde sie im 19. Jahrhundert im neoromanischen Stil wieder aufgebaut. Zwei Kilometer außerhalb der Stadt finden Sie die wunderschöne Kapelle Notre Dame d'Aubune, die an einem Berghang mit Blick auf die Weinberge und das Comtat Venaissin-Tal thront. Die Kapelle, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der wichtigsten historischen, gut erhaltenen und gut restaurierten Relikte aus dem frühen Mittelalter. Die Kapelle beherbergt auch ein kleines archäologisches Museum, das jeden Dienstag von 10-12 Uhr geöffnet ist. |