Avignon

Die alte Stadt der Päpste ist die Hauptstadt des Departements Vaucluse.

Avignon liegt wunderschön am östlichen Ufer der Rhône, zwischen Nîmes, Arles und Orange. In der Gegend gibt es großartige Naturerlebnisse in den fruchtbaren und bergigen Umgebungen. Hier gibt es reichhaltige Möglichkeiten das provenzalische Hinterland zu entdecken und es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Außenaktivitäten wie Wandern, Klettern, Fahrradfahren, Paragliding, Reiten, Kano-Segeln, Angeln oder Golf.

Avignon gehört zu den interessantesten Städten in Südfrankreich.

Die Altstadt von Avignon mit ihren prächtigen, mittelalterlichen Häusern ist von einer intakten und imposanten 5 km langen Befestigungsmauer mit 39 Türmen und sieben Toren umgeben. Innerhalb der Stadtmauern findet man eine Stadt reich an Kultur mit eigener Oper, Universität, ausländischen Schulen und mehreren Theatergruppen. Die historische Stadtmitte zählt seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die größte Sehenswürdigkeit der Stadt ist ohne Zweifel der imposante Papstpalast, das hoch über der Rhône thront. Wegen machtpolitischer Unruhe wählten die Päpste Avignon statt Rom als Residenzstadt von 1309 bis 1417.

Es dauert ungefähr eine Stunde durch den Palast zu wandern, der in den Alten Palast (erbaut vom Papst Benedikt XII zwischen 1334 -1343) und den Neuen Palast (erbaut von Clemens VI zwischen 1342 – 1370). Der Unterschied der Architektur ist sehr deutlich. Der Alte Palast hat eine fast klosterähnliche Einfachheit und Strenge, während der Neue Palast dagegen mit wunderschönen Fresken strahlend dekoriert ist und reichhaltig ornamentierte Decken hat.

Neben dem Papstpalast findet man die Kathedrale Notre-Dame-des-Doms aus dem 12. Jahrhundert, wo Papst Johannes XXII beerdigt liegt. Sie ist mehrmals zerstört worden und wiederaufgeführt, aber man hat immer den ursprünglichen, einfachen Stil bewahrt. Im 19. Jahrhundert wurde sie mit eine vergoldete Jungfrau Maria ganz oben auf der Spitze ausgeschmückt.

Eine andere berühmte Sehenswürdigkeit ist die steinerne Brücke von Avignon, der Pont St-Bénézet vom Anfang des 12. Jahrhunderts. Das Bauwerk ist durch das Volkslied Sur le Pont d’Avignon bekannt geworden. Von ihren 22 Brückenbogen, die über die Rhône gebaut wurden, hielten der Flut von 1668 nur vier Bogen Stand, so dass die Brücke heute im Fluss endet.

Zu den anderen großen Sehenswürdigkeiten, die man erwähnen muss, zählt die Kirche St. Didier. Es war die größte Kirche die während der Residenzzeit der Päpste in Avignon gebaut wurde, und sie ist in ihrem einfachen Still stark von Papst Benedikts Alte Palast geprägt. Hier findet man unter anderem Renaissance-Arbeiten von Francesco Laurana und eine sechseckige Kanzel, die mitten in der Kirche angebracht ist, um zu unterstreichen, dass die Predigt während des 14. Jahrhundert eine sehr wichtige Rolle spielte. Musée Calvet ist auch einen Besuch wert, wo man eine große Kunstsammlung mit bedeutender Kunst aus dem 14. bis 20. Jahrhundert sehen kann. Hier kann man Werke von großen Künstlern wie David, Gericault, Delacroix, Corot und Manet besichtigen.

Avignon ist wirklich eine Stadt mit einem sehr reichen Kulturleben. Die Vergangenheit von Avignon wird in vielerlei Art in Verbindung mit den großen Sommerfestspielen im Juli mit zahlreichen Theater-, Tanz- und Gesangvorführungen gefeiert. Dieses Festival von Avignon findet jedes Jahr seit 1947 im Juli statt auf Initiative von Jean Vilar und wiederspiegelt die uralte Kultur der Stadt. Diese Festspiele gehören heute sogar zu den größten kulturellen Ereignissen Europas.

Inspiration für Ihren Urlaub:

Sehenswürdigkeiten in Avignon

Pont Saint-Benezet (Pont d’Avignon): Die berühmte Brücke über die Rhône.

Musée Théodore Aubanel: Zeigt Druckkunst, provenzalische Möbel und Literatur.

Musée Lapidaire: Befindet sich in einem ehemaligen Jesuitenkolleg aus dem 17. Jahrhundert. Zeigt ägyptische, keltisch-ligurische, gallische und römische Dinge.

Chapelle St-Nicolas: Ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, errichtet auf einem Fundament aus dem 13. Jahrhundert. Der Eingang befindet sich am Tour du Châtelet.

Papstpalast: Dieser imposante Palast wurde im 14. Jahrhundert von den Päpsten erbaut.

Das historische Zentrum steht seit 1995 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Musée en Images: Zeigt mehr als 1000 Bilder von Avignon.

Cathédrale Notre-Dame-des-Doms: Die Kathedrale der Stadt aus dem 12. Jahrhundert.

Musée du Petit Palais: 1318 um einen Innenhof mit Arkaden herum erbaut und 1474 wieder aufgebaut. Heute beherbergt das ehemalige Bischofsbüro Avignons Sammlung mittelalterlicher Kunst, darunter Werke des Siena-Künstlers Simone Martini (1280-1344), Fresken und Skulpturen aus der Zeit Avignon-Schule und viele französische und italienische Gemälde der Jungfrau Maria mit dem Kind.

Die St. Didier-Kirche.

Musée Calvet

Rocher des Doms: Der Park auf dem Felsen hinter Notre-Dame-des-Doms. Hier wurden die ersten Siedlungen gegründet.

Place de l’Horloge: Der Hauptplatz aus dem 15. Jahrhundert. Viele der bestehenden Gebäude stammen aus dem 19. Jahrhundert.

Eglise St-Pierre: Kirche, die vom 14. bis Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut wurde.

Veranstaltungen in Avignon

Das Theaterfestival jedes Jahr im Juli: www.festival-avignon.com.

Theater.

Kunstgalerien.

Märkte.

Outdoor-Aktivitäten im Vaucluse-Gebiet finden Sie auf folgenden Websites: http://www.provenceguide.com/gbcdt/index.asp; http://www.hautvaucluse.com/pdf/guidea.pdf (Führer zu Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Region Haut Vaucluse).

Klettern

Spazier- und Wandertouren in herrlicher Umgebung

Radfahren: Herausforderungen für alle – sowohl für Fortgeschrittene als auch für Familien mit Kindern. Es gibt mehrere malerische Touren zu anderen Dörfern in der Umgebung, viele einfache Bergrouten sowie die schwierige Mont-Ventoux-Route.

Golf – Es gibt viele Golfplätze in der Umgebung, 4 im Departement Vaucluse und viele im benachbarten Departement Bouches du Rhône. Die meisten Golfplätze finden Sie auf der Website des französischen Golfverbandes. Leider ist die Website auf Französisch. Suchen Sie unter Guide de Golfs und dann unter der Region Provence Alpes Côte d’Azur: http://www.ffgolf.org/#

Die Skistationen der Südlichen Alpen sind nur etwa eine Autostunde entfernt. http://www.skifrance.fr/default-a.htm.

Sehen Sie alle unsere Ferienhäuser
Lädt ...
Es sind keine Unterkünfte verfügbar, die Ihren Suchkriterien entsprechen.