Draguignan

Draguignan war bis 1975 die Hauptstadt des Departements Var, wo sie ihren Titel an Toulon verlor. Draguignan ist wegen seiner Lage in einer sehr fruchtbaren Gegend ein perfektes Urlaubsziel. Hier hat man einen sehr guten Ausgangspunkt für Ausflüge in der Gegend mit stimmungsvollen kleinen mittelalterlichen Dörfern, Weinbau und Olivenhainen. Hier ist es auch nicht von den wilden Bergschluchten Gorges du Verdon und Gorges de Châteaudouble, die eine etwas kleinere Ausgabe von Verdon ist.

Am interessantesten ist die mittelalterliche Altstadt, die von einer schönen Platanenallee umgeben ist. Die Straßen in der Altstadt sind interessant auch wenn sie nicht denselben mittelalterlichen Charakter wie in den kleinen Dörfern haben. Das Wahrzeichen, das die Altstadt dominiert, ist ein 24 Meter hoher Glockenturm, Tour de l’Horloge, von 1663 mit dem klassischen Kampanile aus Schmiedeeisen oben auf der Spitze.

In der Kirche Eglise de St-Michel mit Holzdach auf dem Platz Place de la Paroisse, gibt es eine Statue von St. Hermentaire, der in der Überlieferung einen terrorisierenden Drachen im 5. Jahrhundert umgebracht hat. Der Name der Stadt stammt jedoch nicht von dem Drachen, sondern aus der römischen Zeit, wo man davon ausgeht, dass Draguignan vom Personennamen Draconius herrührt. Auf dem Platz neben der Kirche findet jeden Samstag einen riesigen Markt statt.

In der Rue de la Juiverie steht noch die Fassade einer alten Synagoge, die das letzte Andenken an einer großen jüdischen Gemeinde ist, die im Mittelalter hier ihre Blütezeit hatte. Am Stadtrand von Draguignan gibt es einen großen amerikanischen Friedhof, Cimetière Américain, mit vielen weißen Kreuze in geraden Reihen, die an den Kämpfen erinnern, die nach dem Landgang der alliierten Truppen in der Provence im August 1944 stattfanden. Hier kann man z.B. eine sehr stilreine Kapelle besichtigen, die von Innen sehr schön von einem amerikanischen Mosaikkünstler ausgeschmückt ist.

In der Stadt gibt es außerdem zwei gute Volkskundemuseen: Musée des Arts et Traditions Populaires de Moyenne Provence, die eine umfangsreiche Ausstellung über traditionelle Methoden der verschiedenen Handwerke und der Landwirtschaft dieser Gegend zeigt. Und Musée Municipal, wo man Werke von Rembrandt und Renoir sehen kann.

 

Inspiration für Ihren Urlaub:

Sehenswürdigkeiten in Draguignan

Pierre de la Fée: Nordwestlich der Stadt befindet sich ein riesiger prähistorischer Dolmen.

Tour de l’Horloge von 1663.

Musée des Arts et traditions Populaires de Moyenne Provence: Das Museum ist in Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Hier wird das Leben auf dem Land anhand rekonstruierter Küchen und Scheunen veranschaulicht.

Eglise St-Michel.

Musée Municipal: Gemälde von Rembrandt und Renoir sowie Sammlungen von Keramik und Möbeln.

Veranstaltungen in Draguignan

Musikalische Unterhaltung im Sommer.

Feste (¨Dragifolies).

Märkte.

Golf – Im Departement Var gibt es viele Golfplätze. Die meisten Golfplätze finden Sie auf der Website des französischen Golfverbandes. Leider ist die Website auf Französisch. Suchen Sie unter Guide de Golfs und dann unter der Region Provence Alpes Côte d’Azur: http://www.ffgolf.org/#

Sehen Sie alle unsere Ferienhäuser
Lädt ...
Es sind keine Unterkünfte verfügbar, die Ihren Suchkriterien entsprechen.