![]() Cotignac![]() Cotignac liegt im Gebiet westlich von Salernes und südlich der Gorges du Verdon und bildet zusammen mit anderen kleinen Städten wie Entrecasteaux, Villecroze und Tourtour eine sehr schöne und interessante Gegend. Cotignac ist eine spannende Stadt zum Spazierengehen - unberührte Provence in all ihrem Charakter. Die Stadt liegt gut geschützt am Fuße 100 Meter hoher, steiler Hänge voller Höhlen, die einst der Bevölkerung als Versteck dienten, wenn Feinde drohten. Der Ort selbst ist unglaublich charmant mit seinen Häusern aus dem 16. Jahrhundert mit schönen Portalen, alten Ladenfassaden, schönen Plätzen mit Brunnen, Restaurants, Cafés und mehreren interessanten kleinen Geschäften, darunter u.a. eine Reihe von interessanten Galerien und Kunstgeschäften. Auf der schönen Hauptstraße der Stadt (oder dem zentralen Platz der Stadt), dem Cours Gambetta, findet das ganze Jahr über jeden Dienstag ein großer lokaler Markt statt. Entlang der Hauptstraße, flankiert von großen, schattenspendenden Platanen, gibt es viele Restaurants, Cafés und Bars. Am nördlichen Ende des Platzes steht die schöne "Fontaine des Quatre Saisons", die während der Französischen Revolution aus einem Kloster in Aix-en-Provence hierher gebracht wurde. Am südlichen Ende des Platzes steht ein weiterer schöner Brunnen, "Fontaine de la Cascade", aus weißem Marmor. Vom nördlichen Ende des "Cours Gambetta" führt die schmale "Grand Rue" hinauf zum großen Platz "Place de la Mairie", der das schöne Rathaus der Stadt, einige Restaurants und Geschäfte, eine große Sonnenuhr und ein interessantes Steinbrunnen von 1647, "Fontaine des Deux Places" beherbergt. Von diesem Rathausplatz, können Sie die Spitze der Felsen sehen, die sich über die roten Ziegeldächer der Stadt erheben. Die imposanten Felsen, die die Stadt dominieren, bestehen aus Tuff, einer Art porösem Kalkstein. Sie sind voller Höhlen und Höhlen und wurden von Menschen vor unserer Zeitrechnung genutzt. Seit vielen Jahrhunderten dienen sie der Stadtbevölkerung bei Kriegen und Seuchen als Versteck. An vielen Stellen sind die Häuser direkt in den Felsen eingebaut. Hinter dem Rathaus führt ein breiter Weg hinauf zum alten „Hospice de la Charité“. Von hier führt ein schmaler geschwungener Weg in das Felsgebiet. Von hier aus hat man Aussicht über die ganze Stadt. Hinter dem Rathaus fließt ein Fluss aus den Felsen, und weiter draußen befindet sich ein ebenfalls sehenswertes Freilichttheater. |