Var - die sonnige Abteilung

Wunderschöne Strände, Weinberge und charmanten Seebäder

Das Departement Var grenzt im Westen zum Departement Bouches-du-Rhône an, im Norden zum Departement Alpes-de-Haute-Provence und im Osten zum Departement Alpes-Maritimes. Var ist eine Region mit gewellten Feldern, weichen grünen Gebirgen mit kleinen Dörfern oben auf der Spitze, große Flächen mit dichten Wäldern und große Flächen mit Weinbau. Der südlichste Teil des Departements Var liegt an der Mittelmeerküste mit der Marinestadt Toulon als Hauptstadt des Departements und dem sehr bekannten und mondänen Badeort Saint-Tropez. Zum Norden wird Var von der größten Sehenswürdigkeit des Departements abgegrenzt, die imposanten Schluchten des Verdon (Gorges du Verdon) Flusses, der tief unten zwischen den steilen Felswänden läuft. Im Var gibt es die größten Waldflächen in Frankreich, und der südliche Teil wird von großen Waldflächen mit Korkeiche und Kastanien dominiert, darunter die südlichste Bergkette Frankreichs, das dunkle Massif des Maures.

An der Küste gibt es zahlreiche anlockende Ferienorte wie Hyères, Sanary-sur-Mer und Bandol, mehrere Inseln, darunter die paradiesischen Inseln Iles d’Or mit fast unberührter Natur. Die Strände im Var sind als die besten der Region bekannt: kinderfreundlich Sandstrände mit viel Platz und gute Parkmöglichkeiten.

Das Hinterland ist sehr interessant, aber es gibt hier nicht so viele historische Sehenswürdigkeiten. Vor allem findet man überall Naturerlebnisse und wunderschöne Landschaften. Die Region bietet sehr viel, das typisch provenzalisch ist: alte mittelalterliche Dörfer mit engen, verwinkelten Gassen und Treppenstraßen, reizvollen Plätzen mit Fontänen und schattenspendenden Platanen, blühenden Mandelbäumen im Frühling, Olivenhaine, hohe, schlanke Zypressen und Weinfelder soweit das Auge reicht. Var ist besonders für seine großen provenzalischen Weine Côtes de Provence und Bandol bekannt.

Im Var steigt die Temperatur in der Hochsaison bis 28-35 Grad. Die höchsten Temperaturen findet man immer drinnen im Lande. Im Winter liegt die Temperatur um die 11 Grad an der Küste und etwas niedriger im Lande drinnen, wo sie um die 7 Grad liegt. Im Hinterland können die Temperaturen sogar oft für eine kurze Zeit in Minus gehen. Normalerweise ist es Regenzeit im Herbst und im Frühjahr, und dann kann man auch den starken Wind, den Mistral erleben.

Die obenstehenden Klimazahlen für Marseille stimmen ganz gut überein mit den Klimazahlen an der Küste im Var.

Ferienhäuser in Var
Lädt ...
Es sind keine Unterkünfte verfügbar, die Ihren Suchkriterien entsprechen.