Montbrun-les-Bains

Der kleine mittelalterlicher Bergort Montbrun-les-Bains liegt sehr schön am Fuß des legendären Mont Ventoux im Departement Drôme an einem Hang auf fast 600 Meter Höhe.

Urlaub in Montbrun-les-Bains bietet Ihnen wunderbare Naturerlebnisse in der sehr fruchtbaren und bergigen Gegend mit sehr guten Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien wie z.B. Wandern, Klettern, Fahrradfahren, Golf, Skisport, Reiten und Paragliding.

Montbrun-les-Bain, das seit 1982 als eines der schönsten Dörfer Frankreichs, Plus beaux villages de France, klassifiziert ist, ist sehr interessant mit vielen historischen und kulturellen Denkmälern. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist wie eine Reise in der Vergangenheit.

Ganz zuoberst auf dem Hügel des Dorfes dominieren die Ruinen der Renaissance-Burg Château Dupuy-Montbrun aus dem 16. Jahrhundert. 

Dank ihrer Größe und Lage den Ort. La La Porte de l’Horloge am Place du Beffroi diente als eines der vier Stadttore der im Mittelalter befestigten Stadt. Es ist ein alter Turm aus dem 14. Jahrhundert mit Schießscharten und Brüstungen mit Verbrühungslöchern, das als Teil der Festungsanlage diente, wovon heute nur der Turm und ein kleines Stück Mauer zurück ist. Am Fuß des Turmes steht ein schöner runder Brunnen. Im Dorf gibt es zahlreiche schöne Ruinen wie z.B. ein paar runde Türme mit Schießscharten und eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die in der alten Stadtmauer hineingebaut ist.

Montbrun-les-Bains ist wie man aus dem Namen lesen kann auch ein Kurort. Die alten Kurbäder, die von i>Le Comte d’Aulan Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurden, liegen am Fuß der Altstadt. Montbrun-les-Bains ist unter anderem für das sehr schwefelhaltige Wasser bekannt, das eine heilende Wirkung auf Leute mit rheumatischen Erkrankungen, Probleme mit dem Atmen oder der Haut haben sollte.

Inspiration für Ihren Urlaub:

Sehenswürdigkeiten in Montbrun-les-Bains

Porte de l’Horloge: Türmchen mit Schießscharten und Brüstung aus dem 14. Jahrhundert.

In die alten Befestigungsmauern eingebaute Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Im Inneren befindet sich ein Altarbild von Bernus aus dem 17. Jahrhundert.

Die Überreste des Château Dupuy-Montbrun aus dem 16. Jahrhundert.

Les Thermes (Thermalbad am Fuße des alten befestigten Dorfes), Ende des 19. Jahrhunderts von Comte d’Aulan erbaut.

Fête de la Lavande (Lavendelfest): Juli.

Fête votive (Einweihungsfest der Kirche): 2. Sonntag im September.

Concours National des Essences & Fleurs de Lavande Ferrassières: Oktober.

Aktiviteter i Montbrun-les-Bains

Thermanisches Bad.

Wandertouren.

Golf – Es gibt viele Golfplätze in der Region Rhône-Alpes und 8 im Departement Drôme. Die meisten Golfplätze finden Sie auf der Website des französischen Golfverbandes. Leider ist die Website auf Französisch. Suchen Sie unter Guide de Golfs und dann unter der Region Rhône Alpes: www.ffgolf.org

Radfahren: Herausforderungen für alle – sowohl für Fortgeschrittene als auch für Familien mit Kindern. Es gibt mehrere malerische Touren zu anderen Dörfern in der Umgebung, viele einfache Bergrouten sowie die schwierige Mont-Ventoux-Route.

Skigebiete leicht erreichbar: www.skifrance.fr/default-a.htm.

Sehen Sie alle unsere Ferienhäuser
Lädt ...
Es sind keine Unterkünfte verfügbar, die Ihren Suchkriterien entsprechen.