Monaco

Das kleine Fürstentum von Monaco ist ein unabhängiger und souveräner Staat inmitten der Seealpen, umschlossen vom Mittelmeer zwischen Cap d’Ail und Menton und nur wenige Kilometer von der italienischen Riviera.

Provacances bietet Ferienobjekte sowohl in Nizza (22 km), Menton (10 km) als auch in den Mittelalterdörfern Eze (11 km). Das Fürstentum Monaco bietet Kunst und Kultur, historische Sightseeing-Touren, feines Essen, prunkvolle Hotels, Luxus-Shopping, glamouröses und aufregendes Nachtleben im legendären Casino von Monte Carlo.

Dies und vieles mehr kann man erleben, wenn man den kleinen Staat an der französischen Riviera besucht. Es ist jedoch eine Voraussetzung, dass man keine Liquiditätsprobleme hat, denn hier werden besonders die Luxustouristen gefragt.

Mit seiner sehr geringen Fläche von 2 km ist Monaco nach der Vatikanstadt der zweitkleinste Staat der Welt.Monaco wird auch als „Manhatten am Mittelmeer“ bezeichnet wegen seiner Skyline und Prachtvillen.

Monaca ist eine konstitutionelle Monarchie und die Grimaldi’s, heute mit Fürst Albert an der Spitze, haben seit 1297 in Monaco regiert. Monaco besteht aus drei zusammengewachsenen Gemeinden: Monaco (Monaco-Ville, Altstadt mit dem Fürstenpalast ganz oben auf einem Felsen), Monte-Carlo (im Nordosten mit dem berühmten Kasino) und das Wohnviertel La Condamine (im Westen und Nordwesten mit dem großen Yacht-Hafen).

Der Fürstenpalast, Palais des Princes, liegt wunderschön oben auf einem Felsen, von wo sich eine großartige Aussicht über den neuen Hafen, Port de Fontvielle, bietet, und auf der anderen Seite hat man Aussicht über den Vorort Fontvielle mit dem Industriegelände und dem großen Stadium, wo der Groß-Club AC Monaco zu Hause gehört. Der Palast stammt aus dem 16. – 17. Jahrhundert, aber die Türme sind noch von der Eroberung von Monaco durch die Genueser im Jahre 1215. Im Sommer, wenn der Prinz und seine Familie nicht im Schloss wohnt, dann kann man den Thronsaal und die Repräsentationsräumlichkeiten sehen. Die Wachablösung findet täglich um 11.55 – 12.00 vor dem Schloss statt.

Vom Schlossplatz kann man hinunter zur Altstadt, Monaco-Ville, gehen, die besonders für ihre engen Gassen und zahlreichen Restaurants, Cafés und Geschäfte (davon sind die meisten jedoch Souvenirläden) sehenswert ist. Hier liegt auch die alte, imposante Kathedrale, die 1875 - 1903 im neoromanischen Stil mit byzantinischen Ornamenten erbaut wurde. Hier befinden sich die Grabstätten der monegassischen Fürstenfamilie Grimaldi, wo alle Fürsten und Fürstinnen begraben sind, darunter auch die Frau vom jetzt gestorbenen Fürst Rainier, die ehemalige amerikanische Schauspielerin, Grace Kelly, die 1982 durch einen tragischen Verkehrsunfall stab.

Der große Yachthafen, Port de Monaco, ist ein wunderschöner Anblick, besonders abends, wenn der Yachthafen strahlend beleuchtet ist, und die erleuchteten Kreuzfahrschiffe und die großen Yachten wie treibende Paläste auf dem Wasser liegen.

Eines der größten Attraktionen in Monaco ist das Ozeanographische Museum (Musée Océanographique), das zu einem der schönsten Aquarien Europas zählt. Die Unteretage beherbergt etwa 4.500 Fischarten von den Weltmeeren verteilt auf 90 Aquarien, die alle je nach der natürlichen Umwelt der Fische eingerichtet sind. Von der Dachterrasse des Museums kann man von der einen Seite die Aussicht zur italienischen Riviera bewundern und von der anderen Seite zur französischen Riviera.

Im Herzen von Monte-Carlo findet man einige Prachtgebäude wie das große Kasino, Hôtel de Paris und Hôtel Hermitage. Hier findet man auch das berühmte Café de Paris, wo man eine Tasse Kaffee genießen kann und gleichzeitig sehen kann, wie sich das Leben am Place du Casino abspielt. Wenn man die Atmosphäre richtig erleben möchte, dann muss man sich abends dort hinsetzen, wenn die wirklich reichen Leute anströmen und die großen Autos vor dem Kasino aufgereiht stehen.

Ein wichtiges Ereignis ist natürlich auch der Großer Formel-1-Preis von Monaco, wo die Stadtmitte von Monaco in eine Rennstrecke mit Zuschauerplätzen an den Seiten umgewandelt wird. Das Rennen findet jedes Jahr Ende Mai unmittelbar nach den Internationalen Filmfestspielen in Cannes statt.

Inspiration für Ihren Urlaub:

Sehenswürdigkeiten in Monaco

Das Fürstenpalast, Palais des Prices, und die tägliche Wachablösung im Hof des Palastes um 11:55 Uhr: http://www.palais.mc/wwwpal.nsf/Index.htm?OpenPage&charset=iso-8859-1

Monaco-Ville: Die Altstadt von Monaco.

Le Cathédrale de Monaco: Die Kathedrale mit den Grabstätten der Familie Grimaldi.

Musée du Vieux Monaco: Lokalhistorischen Museum.

Port de Monaco: Der große Yacht-Hafen.

Musée Océanographique: Eines der schönsten Aquarien Europas: http://www.oceano.mc/.

Musée des souvenirs Napoléoniens et collections des archives historiques du Palais.

Musée d’Antropologie Préhistorique.

Jardin Exotique: Botanischer Garten unterhalb der Moyenne Corniche gelegen. Das milde Klima von Monaco ermöglicht es hier Pflanzen zu züchten, die normalerweise nur im südlichen Kalifornien und auf Madagaskar wachsen. Hier findet man 600 verschiede Arten von Kakteen: http://www.jardin-exotique.mc/.

Grottes de l’Observatoire: Grotten, die schon in dem frühen Steinalter bewohnt waren. Die Grotten sehen aus wie ein unterirdisches Märchenschloß mit Stalagmitten und Stalakitten, eisblauen Seen und von der Natur gebildeten Skulpturen.

Casino Monte Carlo: http://www.casinomontecarlo.com/fr/.

Le Jardin Japonais: Der japanische Garten, 7000 m².

Formel 1 Grand Prix-Rennen Ende Mai: http://www.formula1.com/.

Veranstaltungen in Monaco

Das Kasino: Hier ist keine Spielpflicht. Man soll sich jedoch korrekt und dem speziellen Anlass entsprechend kleiden: für Männer wird Jackett und Krawatte empfohlen. Frauen in kurze Hosen und T-Shirt bekommen keinen Zutritt.

Oper.

Ballet.

Theater.

Golf – Es gibt ganz viele Golfbahnen im Departement von Alpes Maritimes. Die französische Golfunion hat eine Web-Seite, wo die meisten Bahnen vorgestellt werden. Die Web-Seite gibt es leider nur auf Französisch: http://www.ffgolf.org/ (Unter Guide de golfs suchen Sie nach der Region Provence Alpes Côte d’Azur)

Die Skistationen der Südlichen Alpen sine nur etwa eine Autostunde entfernt. http://www.skifrance.fr/default-a.htm.

Sehen Sie alle unsere Ferienhäuser
Lädt ...
Es sind keine Unterkünfte verfügbar, die Ihren Suchkriterien entsprechen.