Der Fürstenpalast, Palais des Princes, liegt wunderschön oben auf einem Felsen, von wo sich eine großartige Aussicht über den neuen Hafen, Port de Fontvielle, bietet, und auf der anderen Seite hat man Aussicht über den Vorort Fontvielle mit dem Industriegelände und dem großen Stadium, wo der Groß-Club AC Monaco zu Hause gehört. Der Palast stammt aus dem 16. – 17. Jahrhundert, aber die Türme sind noch von der Eroberung von Monaco durch die Genueser im Jahre 1215. Im Sommer, wenn der Prinz und seine Familie nicht im Schloss wohnt, dann kann man den Thronsaal und die Repräsentationsräumlichkeiten sehen. Die Wachablösung findet täglich um 11.55 – 12.00 vor dem Schloss statt.
Vom Schlossplatz kann man hinunter zur Altstadt, Monaco-Ville, gehen, die besonders für ihre engen Gassen und zahlreichen Restaurants, Cafés und Geschäfte (davon sind die meisten jedoch Souvenirläden) sehenswert ist. Hier liegt auch die alte, imposante Kathedrale, die 1875 - 1903 im neoromanischen Stil mit byzantinischen Ornamenten erbaut wurde. Hier befinden sich die Grabstätten der monegassischen Fürstenfamilie Grimaldi, wo alle Fürsten und Fürstinnen begraben sind, darunter auch die Frau vom jetzt gestorbenen Fürst Rainier, die ehemalige amerikanische Schauspielerin, Grace Kelly, die 1982 durch einen tragischen Verkehrsunfall stab.
Der große Yachthafen, Port de Monaco, ist ein wunderschöner Anblick, besonders abends, wenn der Yachthafen strahlend beleuchtet ist, und die erleuchteten Kreuzfahrschiffe und die großen Yachten wie treibende Paläste auf dem Wasser liegen.
Eines der größten Attraktionen in Monaco ist das Ozeanographische Museum (Musée Océanographique), das zu einem der schönsten Aquarien Europas zählt. Die Unteretage beherbergt etwa 4.500 Fischarten von den Weltmeeren verteilt auf 90 Aquarien, die alle je nach der natürlichen Umwelt der Fische eingerichtet sind. Von der Dachterrasse des Museums kann man von der einen Seite die Aussicht zur italienischen Riviera bewundern und von der anderen Seite zur französischen Riviera.
Im Herzen von Monte-Carlo findet man einige Prachtgebäude wie das große Kasino, Hôtel de Paris und Hôtel Hermitage. Hier findet man auch das berühmte Café de Paris, wo man eine Tasse Kaffee genießen kann und gleichzeitig sehen kann, wie sich das Leben am Place du Casino abspielt. Wenn man die Atmosphäre richtig erleben möchte, dann muss man sich abends dort hinsetzen, wenn die wirklich reichen Leute anströmen und die großen Autos vor dem Kasino aufgereiht stehen.
Ein wichtiges Ereignis ist natürlich auch der Großer Formel-1-Preis von Monaco, wo die Stadtmitte von Monaco in eine Rennstrecke mit Zuschauerplätzen an den Seiten umgewandelt wird. Das Rennen findet jedes Jahr Ende Mai unmittelbar nach den Internationalen Filmfestspielen in Cannes statt.