Provence-Côte d'Azur

Urlaub in sonniger Umgebung und malerischen Landschaften

Die Provence ist eine Region im sonnigen Südosten von Frankreich. Die "wahre Provence" erstreckt sich von Grasse im Osten, das Zentrum der französischen Herstellung von Parfum bis zum Rhonetal im Westen; und von den alpinen Alpen im Norden bis zum Mittelmeer im Süden. Die Departements Bouches-du-Rhône, Vaucluse, Var, und Alpes-Maritimes gehören zur historischen Region Provence. Darüberhinaus haben wir gewählt, die Departements Drôme und Ardèche mit in unserer Beschreibung der Provence zu nehmen, da viele unserer Ferienhäuser nahe an der natürlichen Grenze von Provence-Côte d’Azur liegen.

Die Provence ist ohne vergleich die schönste Region in Frankreich. Die Geschichte der Provence ist genauso reichhaltig wie die Landschaft abwechslungsreich ist. Wenige Regionen in Frankreich haben eine genauso abwechslungsreiche und turbulente Geschichte, und in wenigen Regionen findet man so viele Spuren der Geschichte wie in der Provence. Die Provence war die erste Provinz im Gallien, und es gibt wenige Stellen im ehemaligen Römischen Reich mit so vielen historischen Gebäuden wie hier.

Provence ist der Inbegriff einer atemberaubenden Landschaft. Hohe schlanke Zypressen, alte Olivenhaine und Kiefern mit ihren breiten Schirmkronen dominieren die Landschaft. Die Natur wird gleichzeitig auch von einer eher wilden Landschaft gekennzeichnet mit nackten wilden Bergen und wüste Gegenden. Im Norden heben sich die Alpen mit befestigten Dörfern, die an Berghangen gelegen sind. Je weiter nördlich man sich bewegt desto höher werden die Berge. Im Süden findet man alles, was für die Provence kennzeichnend ist: weiche und grüne Berglandschaften, fruchtbare Ebenen mit Obstplantagen, Mimosen und Lavendelfelder, Olivenhaine und die berühmten Weinfelder der Côtes du Rhône, Côtes de Provence und Bandol, weite Waldgebiete mit Kiefern, Korkeichen und Kastanien, idyllische Dörfer, beeindruckende Gebäude aus dem Mittelalter, die lange Küste mit den berühmten Städten der Riviera, Strände, Häfen mit große Yachten, Millionenvillen, Luxushotels und das modische Leben.

Die Provence ist das Land des Lichtes. Statistisch kann man hier mit 300 Sonnentagen im Jahr rechnen und weniger als 800 mm Regen im Jahr. Doch wenn es regnet, dann kann man auch mit Sturzregen rechnen. Die Temperatur ist normalerweise etwa 7 Grad im Winter im Lande und etwa 11 Grad an der Küste, aber oft fällt die Temperatur kurzzeitig bis unter 0 Grad. An der Côte d’Azur kann die Temperatur im Winter jedoch leicht über 15 Grad sein. In der Hochsaison steigt die Temperatur bis zu 28 bis 35 Grad. Im Allgemeinen ist der Winter mild und Sonnig und der Sommer heiß und trocken.

Die Provence hat übrigens temperiertes Klima im Gegenteil zur Côte d’Azur mit subtropisches Klima mit relativ hohe Temperaturen im Winter und verhältnismäßig niedrige Temperaturen im Sommer.

In der Provence gibt es zwei starke Winde, der Mistral und der Scirocco. Der Mistral ist ein relativ kalter Wind (Polarluft), der durch das Rhonetal nach Süden weht. Er kann Sturmstärke erreichen und ist für Fröste von November bis März in der Provence und umliegende Gebiete verantwortlich. Der Scirocco ist ein heißer, trockener, staubbeladener Wind, der in den Wüsten Nordafrikas entsteht. Durch die über dem Mittelmeer gewonnene Feuchtigkeit kommt es an den Gebirgen zu Steigungsregen. Der Scirocco kann sogar noch über die Alpen uns als trockener Wind erreichen. Dabei kann der Staub in trockener Form fallen oder die ziegelroten bis ockergelben Staubteilchen werden durch Niederschläge aus der Luft herausgewaschen (Blutregen, Schwefelregen).

Regionen

Ferienhäuser in Provence Côte d'Azur
Lädt ...
Es sind keine Unterkünfte verfügbar, die Ihren Suchkriterien entsprechen.